…beraten, begleiten und vertreten von Bauherrschaften…
Mein Angebot:
Von der ersten strategischen Idee bis zum erfolgreichen Projektabschluss berate, begleite und vertrete ich meine Kunden bei Entwicklung, Planung und Ausführung Ihrer Immobilie. Persönlich, pragmatisch und mit hoher fachlicher Durchsetzungskraft.
Politisch bedacht und absolut loyal.
beraten,
Bei der Erarbeitung von nachhaltigen Potenzialanalysen, phasengerechten Nutzungs- und Betriebskonzepten und präzisen Anforderungsprofilen berate und unterstütze ich Sie.
Ganzheitlich und unabhängig.
begleiten,
Das auf das Projekt zugeschnittene Varianzverfahren evaluieren wir gemeinsam. Die Organisation und die Durchführung leite ich für meine Kunden effizient und zielfokussiert. Bei der Auswahl von passenden Planenden unterstütze ich Sie.
Pragmatisch und mit Umsicht.
und vertreten.
Mit einem unerbittlichen Qualitätsmanagement stelle ich sicher, dass Ihre Projekt- und Investitionsziele umgesetzt werden. In der Planungs- und Ausführungsphase vertrete ich Sie mit vorausschauendem Projektmanagement.
Hartnäckig und akribisch.
Meine Expertise,
Grosse und komplexe Projekte, das Führen von Bauherrschaften sowie das Koordinieren der Planungsteams sind meine Expertise. Rund CHF 2,8 Mia. realisiertes Investitionsvolumen für renommierte Schweizer Firmen dokumentieren das.
meine Erfahrung:
Meine Erfahrungen sind umfassend. Mein Handwerk habe ich von der Pike auf gelernt als Hochbauzeichner, als selbständiger Architekt und als Partner bei Herzog & de Meuron. Als Kantonsbaumeister war ich Eigentümer und Bauherr.
Über 30 Jahre ausgewiesene Praxiserfahrung zeichnen mich aus. Die jeweiligen Rollen und Aufgaben kenne ich aus eigener Erfahrung.
Ihr Nutzen.
Mit vorausschauendem Projektmanagement und feinem Gespür für Risiken stelle ich für Sie Kontinuität und Qualität Ihres Projekts im Planungsprozess und in der Ausführung sicher.
Als fachlich anerkannter Vermittler zwischen den verschiedenen Parteien entlaste ich meine Kunden maximal.
Klar und zuverlässig.
Zur Person
Analytische Denkweise, strukturierte Arbeitsweise und Verhandlungsgeschick zeichnen mich aus. Pragmatisch und mit hoher Durchsetzungskraft agiere ich empathisch und lösungsorientiert.
Absolut loyal gegenüber meinen Kunden.
Michael Fischer
Architekt FH/BSA
Bauherrenberater, -begleiter und -vertreter
Kontakt
bbvfischer GmbH
St. Jakob-Strasse 103
9000 St.Gallen
…gerne unterstütze ich Sie
persönlich mit meinem Knowhow.
Lebenslauf
Berufserfahrung
2023 – | Bauherrenberater, St.Gallen | ||||
2020 – 2023 | Kantonsbaumeister Kanton, St.Gallen | ||||
2019 – | Aufnahme Bund Schweizer Architekten (BSA) | ||||
2016 – 2020 | Partner bei Herzog & de Meuron, Basel | ||||
2006 – 2015 | Architekt/Associate bei Herzog & de Meuron, Basel | ||||
2003 – 2006 | Assistenzstelle, Fachhochschule FHNW, Muttenz | ||||
1998 – 2006 | Selbständiger Architekt, Basel | ||||
1996 – 1998 | Architekt bei Burkhalter & Sumi, Zürich | ||||
1992 – 1996 | Architekturstudium Fachhochschule Nordwestschweiz, Muttenz | ||||
1991 – 1992 | Hochbauzeichner bei Frei Partner, Kirchdorf | ||||
1988 – 1991 | Lehre als Hochbauzeichner, Ennetbaden |
Track record
Herzog & de Meuron | |||||
2017 – 2020 | Idorsia: Bürohochhaus und Aufstockung H89 | ||||
2017 – 2020 | IBS: Städtebauliche Entwicklung Rosental Basel | ||||
2017 – 2020 | Bürohochhaus ALBA | ||||
2017 – 2020 | Titlis: Bergstation, Turm und Pendelbahn | ||||
2013 – 2020 | Ricola Kräuterzentrum und Headquater | ||||
2013 – 2016 | TBB: Bergrestaurant Chäserrugg und Gondelbahn Espel-Chäserrugg | ||||
2012 – 2015 | Zellwegerpark Uster AG, Wohnhaus | ||||
2011 – 2020 | Roche: Bau1, Entwicklungsplan, Bau2, pRED-Center | ||||
2007 – 2011 | Actelion: Business Center, H89/G06 |
Kanton St.Gallen | |||||
Wettbewerbe | Neue Bibliothek St.Gallen 136 Mio. | ||||
Kantonsschule Wattwil 70 Mio. | |||||
GBS St.Gallen 113 Mio. | |||||
Bauprojekte | Klanghaus Wildhaus | ||||
Neubau Universität Platztor 209 Mio. | |||||
Gefängnis Altstätten 83 Mio. | |||||
Testplanung | Güterbahnhof St.Gallen | ||||
Strategien | Arealstrategien: Psychiatrische Kliniken Wil und Pfäfers, 570 Mio. | ||||
Überarbeitung Kantonale Immobilienstrategie | |||||
Umsetzung Biodiversitätsstrategie |